zurück

Für sie holte er den Meistertitel: Leichtathletik-Star Karl Bebendorf trauert um seine Mutter

Dresden – Zurzeit erlebt Karl Bebendorf (29) eine Mischung aus Freude und Schmerz. Am vergangenen Wochenende wurde er bei den Finals in seiner Heimatstadt Dresden Deutscher Meister und offenbarte anschließend, dass er für seine todkranke Mutter gelaufen war. Nun hat sie den Kampf gegen den Krebs verloren.

Kurze Zusammenfassung

KI-generierte Übersicht des Artikels

„Mama🤍 Du bist viel zu früh von uns gegangen“, schrieb der Hindernisläufer auf Instagram zu zahlreichen Bildern, die gemeinsame sportliche und private Erlebnisse zeigen.

„Bis zum letzten Moment warst du für so viele Menschen eine große Stütze. Mit deinem warmherzigen Lächeln hast du selbst die dunkelsten Augenblicke erhellt“, widmete er seiner Mutter emotional Worte.

Für Bebendorf war seine Mutter die wichtigste Unterstützung. Sie begleitete ihn stets zu bedeutenden Wettkämpfen – wie die Instagram-Fotos eindrucksvoll belegen. Diese Erinnerungen sind für den Dresdner nun besonders kostbar.

Seinen jüngsten Erfolg in Dresden hat sie vermutlich nicht mehr miterlebt, vermutet ihr Sohn: „Sie hat es wegen des vielen Morphiums nicht mehr mitbekommen. Mein Mentaltrainer sagte, ich laufe für uns beide. Es war ihr größter Wunsch“, erzählte der EM-Bronzemedaillengewinner 2024 nach seinem Triumph.

Trotzdem brachte er ihr die Goldmedaille von den Finals ans Sterbebett, die er ihr nach dem Rennen gewidmet hatte, und ließ sie so an seinem Sieg teilhaben.

„So traurig es klingt: Ich hoffe, meine Mutter verabschiedet sich in den nächsten Tagen, damit ich zumindest bei ihr sein kann“, hatte der sechsfache Deutsche Meister zuvor gesagt.

Dieser Wunsch scheint nun in Erfüllung gegangen zu sein – der zweimalige Olympiateilnehmer versprach, weiterhin für die gemeinsamen Träume zu kämpfen.

„Ich werde dich unendlich vermissen. Doch ich bin sicher, dass du jeden meiner Erfolge verfolgen wirst, jeden kleinen und großen Sieg mit mir feierst und in meinem Herzen weiterlächelst“, schloss Bebendorf.